19 / 03 / 07

Supermarkt-Serenade


Ich gehe ja gerne einkaufen. Ich könnte Stunden damit zubringen, zwischen den Regalen zu spazieren und abzuwägen, was ich bräuchte und was ich brauche. Meistens kaufe ich dann eher, was ich nicht brauche, jedenfalls nicht unmittelbar. Und erst später am Abend dann schaue ich noch beim Spätkauf vorbei, weil etwas fehlt, das ich brauche.
Einkaufen entspannt, trotz der Hausfrauen, die mit ihren Wägen die Kühlregale bewachen und erst auf ein harsches "Entschuldigen Sie bitte" Platz machen. Ich bräuchte ja nur eine Milch oder einen Käse, mehr brauche ich ja ja gar nicht. Sture Ziegen. Und trotz der rotgesichtigen Ochsen, die mit ihren Wagen vorm Bierregal die Gänge blockieren; bei denen hilft nur noch den Wagen zur Seite zu schubsen.

Aber sonst ist Einkaufen eine durchaus angenehme Einrichtung, bei der es sich prima beobachten und entspannen lässt, ich überlege dann, ob der Mann da in Mantel und Schal arbeitsloser Architekt ist oder gerade verlassen worden ist, weil er Weißbrot und abgepackte Wurst kauft, nachdem er zwei Jahre lang mit ihr vegetarisch gegessen hat. Einem Mitbewohner von mir ist das mal passiert. Als sie ihn nicht mehr wollte, kaufte er als erstes eine Palette Hansa-Pils und ein Glas Wurst, dazu Toast. Wir fuhren dann in einen Park und hatten Spaß und ich musste nie mehr von diesem eigenartigen Mango-Chutney probieren, das er immer lobte, weil sie es doch gemacht hatte.

Und die Frau da drüben, die ist vielleicht Studentin oder Mutti oder beides oder macht was mit Medien, jedenfalls kauft sie Karotten und dunkles Brot und sieht dabei unzufriedener aus, als sie sein mag. Beim Einkaufen kann man sich auch vergucken, das gibts auch, und eine Minute später erinnert man sich schon nicht mehr daran, das gibts auch.
Und neulich hätte ich dem vor mir an der Kasse zankenden Rentnerehepaar am liebsten in die Fresse gebrüllt, dass es sich doch bitte scheiden lassen möge, aber man steckt ja nicht drin.

"Frau Schmidt, einmal Ehe-Storno an Kasse 3"

An der Kasse stehen macht alles kaputt.





rainer werner fassbinder - liebe ist kälter als der tod

16 / 03 / 07

strangers


Mädchen, wenn Du weiter soviel Haare lässt, dann siehste bald so aus:



Wo soll das noch enden.


Und soviel zu sagen habe ich zur Zeit auch nicht. Aber alles lala sonst, kann nicht klagen.


Und Besuch hat sich angekündigt. Besuch bedeutet Stress. Aufräumen und Putzen, zumal zwei von den dreien mir unbekannte Überraschungsgäste sind. Ich bin etwas skeptisch, weil es doch schon so schön gemütlich ist, in meinen ersten beiden Urlaubstagen.
Ich weiß noch nicht, wie ich das finde.


11 / 03 / 07

Traumstunde


Eben lag ich knisternd auf dem Diwan und ich vergaß mich so sehr, dass ich mich unter einem Sandhimmel fand und mir die Wolken schwer zwischen die Lider fuhren und ich spazierte träge durchs traumbeflutete Sonnenland, in dem Farben auf Wiesen schatteten und Klänge über Straßenwassern huschten.

Endlose Zuckerrohrfelder, deren Ränder an Wolken aus sandigem Glas kratzen und ihnen Quartztropfen rauben, die sich heimlich auf die Häute der Menschen legen und ihre Gesichter zum Funkeln bringen. Die Sonne lächelt still.
Und geht ihrer Wege, was nicht stimmt, wie gesagt wird, es heißt, dass die Erde sich um die Sonne dreht und dass man ganz um die Erde gehen könnte und am Ende wieder bei sich selbst ankäme.

Da, im Zuckerrohr, Mann und Frau so jung, spielten eben noch Federball und finden sich wieder auf dem Grünbraun, ganz dicht miteinander, so nah wie nicht einmal Worte es erzählen können. Und um sie herum Erblühendes , der Winter ist vorbei,
ich hab geträumt der Winter wär vorbei.


10 / 03 / 07

...


überschneidend

08 / 03 / 07

Filmriss


Ein abgerissener Filmstreifen liegt da, auf dem Beton, überlaufe ihn und drehe hastig um, will ihn aufheben, weil das, was er mir zeigen könnte, der Filmstreifen, das veränderte sicher mein Leben. Ist weg, verschwunden, verstehe nicht.
Er lag da, ich bin direkt über ihn rübergestiegen, über den Filmstreifen, senkrecht über ihn rüber. Bestimmt eine Minute suche ich manisch nach dem Streifen, und eine Minute ist schon richtig lang, meine Minute Suchen ergibt eine beträchtliche Anzahl an Filmmetern, die vielleicht in dieser einen Minute von einem anderen überlaufen werden.
Und dabei ist das Stück Film da auf dem Beton nur ein Sekundenbruchteil gewesen.


yo la tengo - don't have to be so sad

06 / 03 / 07

...


Berlin hält sich gelegentlich für New York.
Das ist natürlich unangebracht.
Hier gibts nämlich zwar den Tiergarten, aber nicht den Central Park. Obwohl, die eine Ecke da im Bötzow-Viertel direkt am Friedrichshainer Volkspark, die ist ein bisschen wie Manhattan. Wenn die Straßenbeleuchtung stimmt und der Nebel tief genug ist, vergisst man doch gleich, dass die Häuserwände nur 5 Etagen und nicht 50 hoch sind. Der Friedrichshain ist auch deshalb an dieser einen Ecke ein Mini-Central-Park, weil da ein zwei asphaltierte Wege in den Park reinschlingern, auf denen eventuell auch das blonde Upperclass-Mädchen aus dem Hair-Film auf ihrem weißen Pferdchen entlang traben könnte. Die später dann zerrissene Jeans trägt und Rauchringe bläst, nachdem und so weiter.
Das ist aber auch der einzige Moment, in dem Berlin New York ist.
Berlin hat Element of Crime. Und eine ganze Menge Herr Lehmanns.

New York hat die Strokes, Sonic Youth und die Yeah Yeah Yeahs!


Well sometimes I think that I'm bigger than the sound


...


Shocking!

Musik aus dem Nichts.
Reisen über Wasserstraßen, auf denen Weißgoldblütenblätter wolkenschwer zerstäuben. Rudern geht nicht.
Mit einem Knall scheint die Sonne laut. Ich weiß nichts mehr.







Ganz neue Blonde Redhead, "23".
Ich geh mir das hier jetzt erst einmal noch so circa 200 mal am Stück anhören.


Edit: Höchstoffizieller Download beim Label.

04 / 03 / 07

...


Als ihr Mund ganz lippig, da hätte er sie am liebsten.

Als ihre Augen ganz wimpernd, hätte er nichts lieber als.

Blauviolettüberbraun, wie Trauben.


I'd rather dance with you than talk with you
So why don't we just move into the other room







kings of convenience - i'd rather dance with you

Status

Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 2, 22:17

...
building buildings
everything in its right place
forget everything and remember
girl boy
nothing
offbeat
speed of sound
streets
the village
time, it's time
unter tage
visualities
wörter
z
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren