...
pass auf dich auf.
Frauen pflegen das zu sagen. Sie sagen das natürlich nicht zu jedem, zumindest aber zu mir. Rührend, diese Anwandlung an fürsorglicher Mütterlichkeit.
Wenn ich allerdings Männer in meinem Alter erlebe, die nicht auf sich aufpassen sollen, kommt mir in der Regel das Kotzen. Männer in meinem Alter sind generell feiste, phantasielose Langweiler, mit denen ich nicht sprechen möchte. Das ist ein großes Problem, zumindest im Job, da ist es wirklich ein Problem, vor allem wenn es nach "oben" gehen soll. Kein Aufstieg ohne gegenseitiges auf die Schulterklopfen, auch wenn der xy-chromosonige gegenüber der größte Dummschwätzer ist. Bisschen über Puff-Erlebnisse plaudern und dabei lügen, dass sich der Balken biegt. Ich war übrigens immer noch nicht in einem. Bisschen vom Leder ziehen halt und beim gemeinschaftlichen Pissen das nächste Projekt klarmachen. So läuft das unter Männern. Geradeaus, das Pedal durchgetreten, bis es in der Kurve kracht. Und wenn schon, der Ersatz steht bereit, kein Ding, der ist eh besser. Feistes Männerlachen.
pass auf dich auf.
Ich sehe fertig aus, aber weißt du, das liegt einfach nur daran, dass diese ganze Erwerbstätigkeitsscheiße nicht das ist, was mich erfüllt. Ich tue das nur, um zu überleben. Arbeit ist wider den Menschen. Arbeit macht aus Menschen phantasielose feiste Monster, Arbeit macht aus Kindern Erwachsene, deren Erinnerungen an die kindliche Phantasie gegen ein geregeltes Einkommen eingetauscht worden sind. Und je höher das Einkommen sein soll, um so mehr Erinnerung muss geopfert werden. Das ist der Preis für Erfolg und für Macht.
Ich frage mich, wie jemand wie Kafka es fertiggebracht hat, am Tage zu arbeiten und in der Nacht zu schreiben. Vielleicht aber ist es ihm auch nur gelungen sich zu erinnern.
pass auf dich auf.
Küss mich, Phantasie.
Frauen pflegen das zu sagen. Sie sagen das natürlich nicht zu jedem, zumindest aber zu mir. Rührend, diese Anwandlung an fürsorglicher Mütterlichkeit.
Wenn ich allerdings Männer in meinem Alter erlebe, die nicht auf sich aufpassen sollen, kommt mir in der Regel das Kotzen. Männer in meinem Alter sind generell feiste, phantasielose Langweiler, mit denen ich nicht sprechen möchte. Das ist ein großes Problem, zumindest im Job, da ist es wirklich ein Problem, vor allem wenn es nach "oben" gehen soll. Kein Aufstieg ohne gegenseitiges auf die Schulterklopfen, auch wenn der xy-chromosonige gegenüber der größte Dummschwätzer ist. Bisschen über Puff-Erlebnisse plaudern und dabei lügen, dass sich der Balken biegt. Ich war übrigens immer noch nicht in einem. Bisschen vom Leder ziehen halt und beim gemeinschaftlichen Pissen das nächste Projekt klarmachen. So läuft das unter Männern. Geradeaus, das Pedal durchgetreten, bis es in der Kurve kracht. Und wenn schon, der Ersatz steht bereit, kein Ding, der ist eh besser. Feistes Männerlachen.
pass auf dich auf.
Ich sehe fertig aus, aber weißt du, das liegt einfach nur daran, dass diese ganze Erwerbstätigkeitsscheiße nicht das ist, was mich erfüllt. Ich tue das nur, um zu überleben. Arbeit ist wider den Menschen. Arbeit macht aus Menschen phantasielose feiste Monster, Arbeit macht aus Kindern Erwachsene, deren Erinnerungen an die kindliche Phantasie gegen ein geregeltes Einkommen eingetauscht worden sind. Und je höher das Einkommen sein soll, um so mehr Erinnerung muss geopfert werden. Das ist der Preis für Erfolg und für Macht.
Ich frage mich, wie jemand wie Kafka es fertiggebracht hat, am Tage zu arbeiten und in der Nacht zu schreiben. Vielleicht aber ist es ihm auch nur gelungen sich zu erinnern.
pass auf dich auf.
Küss mich, Phantasie.
pollon - November 12, 23:21
Küss mich, Phantasie
"Unsere Kunst ist ein von der Wahrheit Geblendet-Sein...